Hallöchen,
nachdem wir mit unserem hölzernen Souvenir aus Hong Kong durch den Zoll gekommen sind, sind wir gut in Perth angekommen. Nach einem ersten Schock über die Lebensmittel- und Alkoholpreise, sowie die Unordnung in unserem Hostelzimmer, haben wir uns mittlerweile ganz gut eingelebt.
Und Anne hatte mal wieder eine Begegnung mit einem Tier. Diesmal wurde sie von einer fliegenden Kakerlake attackiert. :D
Viel mehr gibt es noch nicht zu erzählen und Bilder gibt es leider auch noch keine.
Bis hoffentlich ganz bald mit mehr Informationen und Bildern,
Anne und Isabelle
Freitag, 21. September 2012
Montag, 17. September 2012
Die letzten Tage in Hong Kong
Gestern sind wir mit dem Bus auf den höchsten Berg Hong Kongs gefahren um nochmal eine schöne Sicht auf die ganze Stadt zu genießen. Runter gings dann mit der bekannten Peak Tram.
Da wir am Freitag leider an die falsche Seite der Stadt gefahren sind, haben wir uns nach dem Peak auf dem Weg zum Temple of Ten Thousand Buddhas gemacht. Diesen Tempel könnte man unserer Meinung nach aber auch genauso gut "Temple of Ten Thousand Treppenstufen" nennen, denn mindestens so viele Stufen haben wir erklommen um beim Tempel anzukommen. Schon auf halber Strecke begegneten uns am Wegrand viele goldene Buddhas. Jedoch lohnten sich die Anstrengungen und das Schwitzen in der prallen Sonne und wir wurden mit einer wunderschönen Tempelanlage belohnt. Wir hatten noch nie zuvor so viele Buddhas an einem Ort gesehen.
Das Bild von unserem Lieblingsbuddha, dem Langarm, dürft ihr euch nicht entgehen lassen!
Als Isi die Lust gepackt hatte, noch weitere Treppenstufen zu einem anderen Teil des Tempels hochzuwandern, hatte Anne eine nette Begegnung mit einem Affen (diesmal wirklich!).
Nach einem schönen Aufenthalt ließen wir die 10000 Treppenstufen hinter uns und machten uns auf den Weg zu einer Pizzeria, wo wir eine "Second Round" Wein umsonst bekamen und Isi für Britney Spears gehalten wurde.
Heute wollten wir mit der Fähre nach Macau fahren, hatten auch angeblich die richtigen Fahrkarten, sind aber auf Taipa, einer anderen Insel, gelandet. Nach langem Hin und Her haben wir es dann auch mit einem Bus nach Macau geschafft und haben uns die Fassade der St. Pauls Cathedral, ein UNESCO Welterbe, angeschaut.
Morgen gehts weiter nach Australien, denn das nächste Ziel ist: PERTH!
Fazit von Hong Kong: stinkt.
Nein, Spaß bei Seite, auch trotz dem Smog war Hong Kong beeindruckend und wir hatten fünf schöne und interessante Tage. Wir sind aber froh, dass es morgen endlich weiter nach Australien geht.
Ein letztes mal liebe Grüße aus Hong Kong und bis bald,
eure Anne und Isabelle
Da wir am Freitag leider an die falsche Seite der Stadt gefahren sind, haben wir uns nach dem Peak auf dem Weg zum Temple of Ten Thousand Buddhas gemacht. Diesen Tempel könnte man unserer Meinung nach aber auch genauso gut "Temple of Ten Thousand Treppenstufen" nennen, denn mindestens so viele Stufen haben wir erklommen um beim Tempel anzukommen. Schon auf halber Strecke begegneten uns am Wegrand viele goldene Buddhas. Jedoch lohnten sich die Anstrengungen und das Schwitzen in der prallen Sonne und wir wurden mit einer wunderschönen Tempelanlage belohnt. Wir hatten noch nie zuvor so viele Buddhas an einem Ort gesehen.
Das Bild von unserem Lieblingsbuddha, dem Langarm, dürft ihr euch nicht entgehen lassen!
Als Isi die Lust gepackt hatte, noch weitere Treppenstufen zu einem anderen Teil des Tempels hochzuwandern, hatte Anne eine nette Begegnung mit einem Affen (diesmal wirklich!).
Nach einem schönen Aufenthalt ließen wir die 10000 Treppenstufen hinter uns und machten uns auf den Weg zu einer Pizzeria, wo wir eine "Second Round" Wein umsonst bekamen und Isi für Britney Spears gehalten wurde.
Heute wollten wir mit der Fähre nach Macau fahren, hatten auch angeblich die richtigen Fahrkarten, sind aber auf Taipa, einer anderen Insel, gelandet. Nach langem Hin und Her haben wir es dann auch mit einem Bus nach Macau geschafft und haben uns die Fassade der St. Pauls Cathedral, ein UNESCO Welterbe, angeschaut.
Morgen gehts weiter nach Australien, denn das nächste Ziel ist: PERTH!
Fazit von Hong Kong: stinkt.
Nein, Spaß bei Seite, auch trotz dem Smog war Hong Kong beeindruckend und wir hatten fünf schöne und interessante Tage. Wir sind aber froh, dass es morgen endlich weiter nach Australien geht.
Ein letztes mal liebe Grüße aus Hong Kong und bis bald,
eure Anne und Isabelle
Samstag, 15. September 2012
15.09. Lantau Island
Um dem Gestank der Großstadt zu entfliehen, sind wir heute nach Lantau Island gefahren.
Wir sind 5,7 Kilometer von Tung Chung mit der Gondel zum Ngong Ping Village gefahren. Dort haben wir uns das Dorf und das Po Lin Monastery (Kloster) angeschaut und sind anschließend die Treppenstufen zum Tian Tan Buddha hochgelaufen.
Nachdem wir die Aussicht genossen haben, sind wir mit dem Bus zu einem kleinen Fischerdorf namens Tai O gefahren. Auf der kurvigen Fahrt durch den "Urwald" begegnete uns auch ab und zu eine freilaufende Kuh mitten auf der Straße. Nach Ankunft im Dorf haben wir eine Bootstour durch Tai O und Umgebung gemacht. Leider haben wir keine Delfine, wie versprochen, gesehen. (Anne beharrt immernoch darauf einen gesehen zu haben)
Nach der Bootsfahrt haben wir uns noch ein wenig das Dorf angeschaut und Pandan Egg Balls, die dort als Spezialität gelten, gegessen.
Zurück in Hong Kong sind wir abends noch chinesisch essen gegangen, was sich als ziemlich großer Spaß herausstellte. Erst mussten wir eine Nummer für den Tisch ziehen, die später dummerweise nur auf chinesisch ausgerufen wurde und dann hatten wir kleine Problemchen mit den Stäbchen zu essen.
Zu guter letzt bekamen wir eine Rechnung auf der nur chinesische Zeichen waren und wir keine Ahnung hatten, was sie bedeuteten und wie viel unser Essen kosten sollte.
Wir ernteten zwar ziemlich komische Blicke, hatten aber unseren Spaß.
Wir sind 5,7 Kilometer von Tung Chung mit der Gondel zum Ngong Ping Village gefahren. Dort haben wir uns das Dorf und das Po Lin Monastery (Kloster) angeschaut und sind anschließend die Treppenstufen zum Tian Tan Buddha hochgelaufen.
Nachdem wir die Aussicht genossen haben, sind wir mit dem Bus zu einem kleinen Fischerdorf namens Tai O gefahren. Auf der kurvigen Fahrt durch den "Urwald" begegnete uns auch ab und zu eine freilaufende Kuh mitten auf der Straße. Nach Ankunft im Dorf haben wir eine Bootstour durch Tai O und Umgebung gemacht. Leider haben wir keine Delfine, wie versprochen, gesehen. (Anne beharrt immernoch darauf einen gesehen zu haben)
Nach der Bootsfahrt haben wir uns noch ein wenig das Dorf angeschaut und Pandan Egg Balls, die dort als Spezialität gelten, gegessen.
Zurück in Hong Kong sind wir abends noch chinesisch essen gegangen, was sich als ziemlich großer Spaß herausstellte. Erst mussten wir eine Nummer für den Tisch ziehen, die später dummerweise nur auf chinesisch ausgerufen wurde und dann hatten wir kleine Problemchen mit den Stäbchen zu essen.
Zu guter letzt bekamen wir eine Rechnung auf der nur chinesische Zeichen waren und wir keine Ahnung hatten, was sie bedeuteten und wie viel unser Essen kosten sollte.
Wir ernteten zwar ziemlich komische Blicke, hatten aber unseren Spaß.
14.09. Bird Market, Fish Market, Wong Tai Sin Temple
Gestern traten wir in die etwas traditionellere Welt Hong Kongs ein und besuchten den Vogel- und Fischmarkt. Dabei bot uns Hong Kong Bilder von einer eher ungewohnten Tierhaltung. Vögel werden in winzigen Käfigen zur Schau gestellt und Fische in kleinen Plastiktüten an die Wand gehängt. Ein paar Schritte weiter konnte man gebratene Gänse (mit Kopf) kaufen.
Um uns von diesen schockierenden Eindrücken zu erholen und unsere innere Ruhe zu finden, statteten wir dem Wong Tai Sin Tempel einen Besuch ab. Die Tempelanlage war auch trotz der vielen Hochhäuser drumrum sehr eindrucksvoll.
Um uns von diesen schockierenden Eindrücken zu erholen und unsere innere Ruhe zu finden, statteten wir dem Wong Tai Sin Tempel einen Besuch ab. Die Tempelanlage war auch trotz der vielen Hochhäuser drumrum sehr eindrucksvoll.
Donnerstag, 13. September 2012
13.09. Nǐ hǎo Hong Kong
Hallöchen:)
gestern sind wir nach einem anstrengenden Flug heil in Hong Kong angekommen. Nach anfänglichen Sprachschwierigkeiten, haben wir die Chinesen dann auch verstanden und haben uns dann ein Fahrticket für den Airport Express gekauft und haben unser Hotel gesucht.
Das Gebäude haben wir dann nach einer Weile gefunden, nur leider den Aufzug nicht. Also sind wir mit unseren schweren Rucksäcken in den 6. Stock gelaufen um danach zu erfahren, dass es tatsächlich einen Aufzug gibt :D
Nach einem kurzen Mittagschläfchen sind wir dann auch mal losgezogen und haben uns die Stadt angeschaut.
Zum Abschluss haben wir noch eine Hafenrundfahrt bei Nacht gemacht und man muss sagen: mit den ganzen Lichtern kann die Stadt ganz schön werden!
Ganz liebe Grüße aus dem ca. 9190 km entfernten Hong Kong,
Anne und Isi
gestern sind wir nach einem anstrengenden Flug heil in Hong Kong angekommen. Nach anfänglichen Sprachschwierigkeiten, haben wir die Chinesen dann auch verstanden und haben uns dann ein Fahrticket für den Airport Express gekauft und haben unser Hotel gesucht.
Das Gebäude haben wir dann nach einer Weile gefunden, nur leider den Aufzug nicht. Also sind wir mit unseren schweren Rucksäcken in den 6. Stock gelaufen um danach zu erfahren, dass es tatsächlich einen Aufzug gibt :D
Nach einem kurzen Mittagschläfchen sind wir dann auch mal losgezogen und haben uns die Stadt angeschaut.
Zum Abschluss haben wir noch eine Hafenrundfahrt bei Nacht gemacht und man muss sagen: mit den ganzen Lichtern kann die Stadt ganz schön werden!
Ganz liebe Grüße aus dem ca. 9190 km entfernten Hong Kong,
Anne und Isi
Abonnieren
Posts (Atom)